Welche Bedeutung haben Medien in unserer Gesellschaft? Wo und wie kommen Kinder und Jugendliche mit Medien in Berührung? Wie gehen sie mit ihnen um, wie wachsen sie mit ihnen auf und welche Konsequenzen und Wechselwirkungen hat dies für die Gesellschaft? Diesen und vielen weiteren Fragen sind die Studierenden der Seminare Gesellschaftliche Bedingungen und Medien, bzw. Erziehung – Bildung – Gesellschaft jeweils in den Sommersemestern 2019 bis 2024 nachgegangen. Dokumentiert und kritisch beleuchtet haben sie dies mit Fotografien und dazu verfassten Essays.
Luca Ahrens, Samira Alkozai, Hewi Amin, Wayan Artha, Ante Ascic, Henry Atlas, Büsra Atmaca, Mohammad Azouz-Brockhausen, Kristina Bading, Shadiat Banjoko, Celina Bialke, Linda Bleistein, Anna Boye, Sara Bögeholz Gründer, Alia Cengiz, Alizée Collin, Stina David, Muriel Denk, Peer Dörnemann, Sophie Eggert, Ruben Ehlbeck, Marvin Finger, Daniel Gerstner, Emilia Glowacki, Esra Gökkaya, Lara Gutermann, Jan Hanna, Matti Hofmann, Nina Höhne, Louis Joswig, Gwendolin Kadlec, Niklas Kirchner, Noah Kleinfeld, Victoria Koops, Julia Kotwicka, Theda Larisch, Daniel Lemke, Jaqui Liedloff, Fabio De Jesus Martins Oliveira, Alexander Meins, Lorenz Mirow, Josephine Mohr, Erika Morasch, Liljana Möller, Samih Nietzke, Selina Ozan, Laura Petrovic, Oliver Prien, Emily Rabahieh, Larissa Tabea Raddi, Charlotte Raetsch, Jana Leonie Reimer, Lila-Sophie Ridoutt Rodriguez, Ben Rimkeit, Jonas Rogait, Emma Rost, Adina Rosteck, Emma Schäfer, Florent Seljmani, Carolin von Sobbe, Carina Söth, Shaya Syed, Freya Thrams, Janina Tix, Jasmin Trinh, Mia Wagener, Annina Tea Bach, Charlotte Klatt, Christina Wang, Christopher Hinck, Dustin Nowotnik, Alessia Garcia Travesi Schindler, Eleonore Schittkowski, Simon Schmitz, Yasmin Soyaslan, Laura Steffens, Emily Nakosky, Fabian Lewitz, Felix Surén, Hosna Mahmoud, Ilir Mirena, Janick Janßen, Janina Lüdemann, Jenita Rasaili, Jessica Black, Johanna Voogd, Johannis Weinert, Jonas Arnold, Josefine Ley, Julia Schink, Julika Mahl, Kjell Lennart Listing, Knut Friederichs, Larissa Reiß, Lea Möller, Lea Reißmann, Lena Schneider, Lena Wienick, Leon Jung, Lilly Kemmereit, Lina Christian, Linus Paetzold, Liska Oncken, Luca Falvo, Luca Troll, Mailin von Wilcke, Marie Lehner, Marit Finnja Runge, Mascha Gaube, Mattes Wisbar, Meike Jungmann, Michelle Breitenmoser, Mika Salzinger, Nando Schmidt, Nele Thiesen, Nick-Alex Kröger, Nicole Büttner, Paola Rey, Philip Saffari, Philipp Ehrhardt, Pia Brüggemann, Rojda Demir, Sandra Schumann, Sarah Labus, Stefanie Lanius, Thalissa Quirling, Til Dütemeyer, Tim Bender, Tim Griffel, Tim Möller, Tom Wollesen, Vanessa Haase, Vincent Ladiges, Vivien Aline Reimers, Rosa Christe, Mika Eggers, Sina Eggers, Tobias Godo, Annika Henk, Celine Joel Koepke, Jeanne Marie Krohn, Lara Minga, Nico Mollenhauer, Hannah Mujanovic, Finja Müller, Carolin Neff, Armando Pleqi, Ronja Porwitzki, Clara Quandel, Wiebke Reischmann, Paulina Scharnweber, Emily Schmidt, Mia Philine Schmurdy, Yasmin Schwarz, Luisa Winkler, Rümeysa Yildiz,Mehran Zafer-Zoi, Cathrin Zumhasch, Derya Öztürk, Maria-Marina Vlachaki, Hader Waked, Janik Wiederspahn, Emily Wolf.
Präsentiert vom Arbeitsbereich Medienpädagogik und Ästhetische Bildung (Andreas Hedrich unter Mitarbeit u.a. von Eleonore Schittkowski, Jula Schink und Yasmin Schwarz) im Fachbereich 1 der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.